Was ist stiftung attl?

Die Stiftung Attl ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt. Sie wurde 1927 von der Schwesternschaft Altötting der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul gegründet.

Die Stiftung Attl betreibt mehrere Einrichtungen und Angebote für Menschen mit Behinderungen in Attel, Bayern. Dazu gehören unter anderem eine Förderschule, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Wohnheime und verschiedene unterstützende Dienste.

Das Ziel der Stiftung Attl ist es, Menschen mit Behinderungen eine bestmögliche Förderung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu bieten. Dazu werden individuelle Unterstützungsangebote entwickelt, die den Bedürfnissen und Fähigkeiten der einzelnen Menschen gerecht werden.

Die Stiftung Attl setzt sich auch für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft ein und engagiert sich für eine barrierefreie Umwelt. Sie bietet zudem Fortbildungen und Beratungsdienste für Fachkräfte, Eltern und andere Interessierte an.

Die Arbeit der Stiftung Attl basiert auf christlichen Werten und dem Verständnis, dass jeder Mensch unabhängig von seinen Fähigkeiten und Einschränkungen ein wertvoller Teil der Gesellschaft ist.

Die Stiftung Attl finanziert sich durch Spenden, Fördermittel und Einnahmen aus wirtschaftlichen Projekten. Sie ist als gemeinnützig anerkannt und unterliegt der staatlichen Aufsicht.

Kategorien